
Elektroauto kaufen
Förderung Elektromobilität Österreich – Kaufprämie fix!
Auch Österreich hat nun die Kaufprämie!
Deutschland hat Sie schon (ECARIO hat berichtet), nun zieht Österreich nach. Aber es bleibt nicht bei einer reinen Kaufprämie. Ein ganzes Maßnahmenpaket zur Förderung der Elektromobilität ist für Österreich im Anmarsch. Der Gesamtumfang der Förderungen beträgt 72 Millionen Euro, wobei sich die Kosten zu gleichen Teilen das Umweltministerium, das Verkehrsministerium und die Autoimporteure teilen. Und diese Förderungen können ab sofort (1. März 2017) beantragt werden. Ganz unten findest Du den Link zur Antragstellung.
Gehen wir es an.
FÖRDERUNG: ELEKTROAUTO
4.000,- Euro pro Pkw für Private
Voraussetzungen: 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern, max. 50.000,- Euro Brutto-Listenpreis (Basismodell ohne Sonderausstattung). Der Betrag setzt sich aus 2.500,- Euro vom Staat plus 1.500,- vom Autoimporteur zusammen.
PLUS: 1.000,- Euro zusätzlich in Niederösterreich
3.000,- Euro pro Pkw für Betriebe und Vereine
- Voraussetzungen: 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern
- Zeitraum: 2017-2018. Start der Registrierung und Einreichung: 01.03.2017 (Rückwirkend für Käufe ab 01.01.2017)
PLUS: 1.000,- Euro zusätzlich in Niederösterreich
FÖRDERUNG: ELEKTRO-ZWEIRÄDER (Mopeds & Motorräder)
375,- Euro pro einspurigem Elektro-Fahrzeug
- Voraussetzungen: 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern
FÖRDERUNG: E-LADEINFRASTRUKTUR
10.000,- Euro pro öffentlich zugänglicher Schnellladestation
- Voraussetzungen: Wechselstrom ab 43 kw oder Gleichstrom ab 50 kw, 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern
200,- Euro Förderung pro Wallbox (bis 22 kw) oder intelligentem Ladekabel
- Voraussetzungen: 100% Strom aus erneuerbaren Energieträgern
PLUS: bis 800,- Euro zusätzlich in Niederösterreich
WEITERE MASSNAHMEN
- Spezielle Nummerntafeln sind geplant. Voraussichtlich grüne Schrift auf weißem Hintergrund.
- Neue Verkehrsschilder „ausgenommen Elektrofahrzeug“ werden gesetzlich verankert, und in Verbindung mit „Halten & Parken verboten“ eingesetzt
- Ausbau der E-Ladeinfrastruktur an Autobahnen (an allen Raststationen)
- Ausbau der E-Ladeinfrastruktur an Bahnhöfen (Park & Ride)
- Technische Entwicklungen im Bereich der Elektromobilität werden vorantetrieben
- Verstärkte Information der Kunden über alternative Kraftstoffe und Elektromobilität.
Auch TESLA Model 3 damit günstiger
Das Förderpaket sollte auch für alle künftigen Tesla Model 3 Käufer hochinteressant sein, da alle Kriterien erfüllt sein sollten.
- Kaufpreis max. € 50.000,- Brutto-Listenpreis ohne Extras
- Förderungszeitraum 2017 – 2018
Bei einem prognostiziertem Verkaufspreis des Basis-Model 3 ohne Extras von 35.000 Euro sollte sich dieser Preis nun auf 31.000 Euro drücken lassen.
Nein, KEIN Twizy!
Wer nun denkt sich einen Renault Twizy zum Superschnäppchenpreis sichern zu können, der muss enttäuscht werden. Der Twizy wird als Quad zugelassen, und ist eigenlich kein Auto. Er kann daher nicht von der Prämie profitieren.
EINE RUNDE SACHE
Ansonsten muss man sagen, ein absolut positiver Schritt in die richtige Richtung. Vor allem die vielen die Kaufprämie begleitenden Maßnahmen könnten das Förderpaket in Österreich zum Erfolgsmodell machen. Wir würden es uns wünschen!
Hier kommst Du zur Seite des Klimaenergiefonds, wo Du dich für die Förderungen anmelden kannst.
DAS WAR UNSER ARTIKEL ZUR NEUEN FÖRDERUNG IN ÖSTERREICH. DANKE FÜRS LESEN!
Du fandest die gelesene Information hilfreich? Dann teile doch bitte den Artikel mit dem Button unter der Unterschrift dieses Artikels. Natürlich sind auch Kommentare hier unten, oder auf Facebook, sehr willkommen!
WIR WÜRDEN UNS FREUEN.
UND: Check Dich ein, beim ECARIO Newsletter, und Du bekommst immer die neuesten Infos, Vergünstigungen, Angebote und Tipps, frisch serviert und appetitlich angerichtet, als E-Mail in Deinem Postfach!
►HIER EINSTEIGEN!◄
5 Comments
You must be logged in to post a comment Login
Leave a Reply
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Pingback: HAMMER E-Auto-Infos von der WSED-Konferenz - ECARIO
Christian Fleck
21. Februar 2018 at 12:31
Gibt es für einen Renault Twizy 80 auch eine Förderung?
Elektrowolf
28. Februar 2018 at 21:49
Hallo Christian, sieht leider nicht gut aus. Der Twizy ist vorsteuerabzugsfähig für Firmen und es gibt einen Entfall des Sachbezugs bei privat genutzten Twizys. Für Private scheint es keine Förderung zu geben. Am besten aber mal nachfragen beim Serviceteam E-Mobilität für Private unter Tel. (+43 1) 31631-733
MarkusGameTech
18. Februar 2019 at 20:02
Gilt das auch füs Model S/X?
Hanna Adams
15. September 2020 at 13:41
Vielen Dank für den Beitrag zur Förderung der Elektromobilität. Mein Cousin möchte ein Elektroauto kaufen und wollte wissen, ob es für diesen Bereich Fördermittel gibt, aus denen man schöpfen könnte. Gut zu wissen, dass ein Elektroauto mit bis zu 4000 € gefördert werden kann.